Produkt zum Begriff Pflanzen:
-
Janke, Peter: Design mit Pflanzen
Design mit Pflanzen , Moderne Architektur im Garten , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften
Preis: 49.90 € | Versand*: 0 € -
Pflanzen Design (Oudolf, Piet~Kingsbury, Noel)
Pflanzen Design , Die Philosophie eines internationalen Gartendesigners - Inspiration für zeitgemäße Gartengestaltung. - für kleine und große Gärten - kreative, visionäre Konzepte - international anerkanntes Autorenteam Künstlerische Visionen wurden hier umgesetzt in dynamische Pflanzenkombinationen sowohl in räumlicher als auch zeitlicher Hinsicht. Die in der internationalen Gartendesign-Szene etablierten Autoren regen dazu an, eine Landschaft bewusst aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und verleihen Entwürfen durch Echos, Verbindungen und Wiederholungen Rhythmus und Bezüge. Dieses Buch umfasst auch praktische Punkte wie Bodenvorbereitung, Pflanzenauswahl und Gartenpflegesowie nützliche Listen mit innovativen und bewährten Pflanzen. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20060612, Produktform: Leinen, Autoren: Oudolf, Piet~Kingsbury, Noel, Übersetzung: Franz, Angelika, Seitenzahl/Blattzahl: 175, Abbildungen: 4 Zeichn., 15 Tab., 194 farb. Fotos, Fachschema: Architekt / Gartenarchitekt~Gartenarchitektur - Gartenarchitekt~Natur~Gartenpflanze~Pflanze / Garten~Garten / Kunst, Architektur, Design, Fachkategorie: Gartendesign und -planung~Ratgeber Garten: Pflanzen und Pflege~Die Natur: Sachbuch, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Garten/Pflanzen/Natur, Fachkategorie: Landschaftsgestaltung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Verlag Eugen Ulmer, Länge: 300, Breite: 253, Höhe: 25, Gewicht: 1286, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 € -
Pflanzen-Zahngel
Das vegane Zahngel auf Kieselbasis reinigt die Zähne gründlich, ohne den Zahnschmelz anzugreifen. Die Pflanzenauszüge sind speziell auf reizempfindliches Zahnfleisch abgestimmt.Das milde Weleda Pflanzen-Zahngel mit einem Kieselsäureputzkörper reinigt die Zähne gründlich und schonend, ohne den Zahnschmelz anzugreifen. Ein Auszug aus Ratanhiawurzel strafft das Mundgewebe und hilft so, Zahnfleischbluten vorzubeugen. Die speziell auf reizempfindliches Zahnfleisch abgestimmten Heilpflanzenauszüge halten die Mundflora im natürlichen Gleichgewicht.
Preis: 5.29 € | Versand*: 4.90 € -
Fleischfressende Pflanzen
Dieser Garten ist etwas besonderes. Für Venusfliegenfalle und Sonnentau sind die Bedingungen in der Anzucht-Station von KOSMOS perfekt eingerichtet. Kinder beobachten die Pflanzen vom Keimen bis zum ersten Vertilgen von Insekten. Denn bei der Jagd geht jede Pflanze anders vor: Während die Venusfliegenfalle mit ihrem Dornenmaul zuschnappt, windet der Sonnentau seine klebrigen Fangarme um seine Beute. Aber auch die schnell wachsende Mimose eignet sich mit ihren blitzschnellen Reaktionen für tolle Experimente! In der Anleitung erfahren kleine Nachwuchs-Gärtner, wie sie die Pflanzen richtig pflegen und das intelligente Bewässerungssystem nutzen. Außerdem erwartet sie in diesem Experimentierset viel spannendes Hintergrundwissen rund um Venusfliegenfalle, Sonnentau und andere fleischfressende Pflanzen. Pflanzen können ungeheuer spannend sein!
Preis: 21.95 € | Versand*: 5.95 €
-
Welche Pflanzen filtern die Luft?
Welche Pflanzen filtern die Luft? Pflanzen wie die Grünlilie, der Gummibaum, die Aloe Vera, der Efeu und der Bogenhanf sind bekannt dafür, Schadstoffe aus der Luft zu filtern und Sauerstoff zu produzieren. Diese Pflanzen können dazu beitragen, die Luftqualität in geschlossenen Räumen zu verbessern und das Wohlbefinden der Menschen zu steigern. Es ist wichtig, diese luftreinigenden Pflanzen regelmäßig zu pflegen, damit sie effektiv arbeiten können. Darüber hinaus können auch andere Zimmerpflanzen wie Farn, Drachenbaum und Friedenslilie dazu beitragen, die Luft zu reinigen und ein gesundes Raumklima zu schaffen.
-
Welche Pflanzen sind gegen trockene Luft?
Welche Pflanzen sind gegen trockene Luft? Pflanzen, die gut mit trockener Luft umgehen können, sind beispielsweise Sukkulenten wie Kakteen und Aloe Vera, da sie Wasser speichern können. Auch Zimmerpflanzen wie die Zamioculcas, die auch als Glücksfeder bekannt ist, sind robust gegen trockene Luft. Pflanzen mit behaarten Blättern wie die Zimmerpflanze Calathea absorbieren Feuchtigkeit aus der Luft und können daher auch in trockenen Umgebungen gedeihen. Des Weiteren sind Pflanzen wie die Grünlilie oder die Efeutute bekannt dafür, dass sie auch in trockener Luft gut wachsen können.
-
Reinigen Bäume und Pflanzen die Luft?
Ja, Bäume und Pflanzen reinigen die Luft, indem sie Kohlendioxid aufnehmen und Sauerstoff produzieren. Sie können auch Schadstoffe und Partikel aus der Luft filtern und somit die Luftqualität verbessern. Dieser Prozess wird als Photosynthese bezeichnet.
-
Was nehmen Pflanzen aus der Luft auf?
Was nehmen Pflanzen aus der Luft auf? Pflanzen nehmen Kohlendioxid aus der Luft auf, das sie für die Photosynthese benötigen, um Zucker und Sauerstoff zu produzieren. Durch die Öffnungen in ihren Blättern, den Stomata, nehmen Pflanzen auch Wasser aus der Luft auf, das sie für verschiedene lebenswichtige Prozesse benötigen. Darüber hinaus können Pflanzen auch andere Gase wie Stickstoff und Schwefeldioxid aus der Luft aufnehmen, die für ihr Wachstum und ihre Entwicklung wichtig sind. Insgesamt spielen Pflanzen eine entscheidende Rolle bei der Reinigung der Luft und der Aufrechterhaltung des Gleichgewichts der Atmosphäre.
Ähnliche Suchbegriffe für Pflanzen:
-
Druvert, Hélène: Pflanzen
Pflanzen , Wie entstand das Pflanzenreich? Gibt es tatsächlich ein Internet des Waldes? Und warum sind Bäume schüchterne Wesen? Pflanzen sind wahre Wunder der Natur. Das bringt dieses Buch mit seiner plakativen Grafik, den vielen Klappen und den ästhetischen Lasercut-Scherenschnitten auf faszinierende Weise zum Ausdruck. Ob als geniale Kraftwerke, die Sauerstoff produzieren können, ob als Überlebenskünstler, die eisiger Kälte und sengender Hitze trotzen, ob als winziges Phytoplankton oder als riesiger Baum: Hier wird uns die Wunderwelt der Pflanzen von der Wurzel bis zum Blatt nahezu greifbar vor Augen geführt. · Dieses großformatige, aufwendig gestaltete Buchkunstwerk zeigt die ganze Fülle unserer Pflanzenwelt in eindrucksvollen Illustrationen und mit vielen Klappen und Scherenschnitten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Winterschutz für Pflanzen
Gartenvlies in Taschenform Geregeltes Mikroklima, da durchlässig für Licht, Luft und Feuchtigkeit Schutz für Bäume, Sträucher und Beete vor Kälte, Regen, Hagel, Schnee und zu intensiver Sonneneinstrahlung Schutz vor Vogel- und Wildfraß und Insekten Wie
Preis: 12.99 € | Versand*: 5.95 € -
Bindeset für Pflanzen
Mit dieser robusten Schnur aus Baumwolle binden Sie Pflanzen und Sträucher auf natürliche Weise zusammen. Sie ist widerstandsfähig, 100% biologisch und wetterfest.
Preis: 10.82 € | Versand*: 9.27 € -
Griff zum Pflanzen
Aluminiumhacke mit griff zum Pflanzen von Zwiebeln, Samen und Sämlingen. Der ergonomische Griff lässt einfach und bequem Löcher sowohl im harten als auch im weichen Boden machen.
Preis: 6.88 € | Versand*: 9.48 €
-
Wachsen Pflanzen besser an der frischen Luft?
Ja, Pflanzen wachsen in der Regel besser an der frischen Luft. Sie benötigen Sauerstoff für die Photosynthese und die frische Luft fördert den Austausch von Gasen. Zudem können Pflanzen an der frischen Luft von natürlichen Bestäubern wie Bienen und Schmetterlingen bestäubt werden, was ihre Fortpflanzung fördert.
-
Welche Pflanzen entgiften und reinigen die Luft?
Welche Pflanzen entgiften und reinigen die Luft? Es gibt verschiedene Pflanzen, die als luftreinigend gelten, darunter die Aloe Vera, der Bogenhanf, der Efeu, die Grünlilie und der Gummibaum. Diese Pflanzen können Schadstoffe aus der Luft filtern und somit für eine verbesserte Luftqualität in Innenräumen sorgen. Sie absorbieren unter anderem Formaldehyd, Benzol und Trichlorethylen, die aus Möbeln, Teppichen und Reinigungsmitteln freigesetzt werden können. Durch das Hinzufügen dieser Pflanzen in Wohn- oder Arbeitsräumen kann die Luftqualität verbessert und das Wohlbefinden gesteigert werden.
-
Welche Pflanzen filtern Giftstoffe aus der Luft?
Welche Pflanzen filtern Giftstoffe aus der Luft? Es gibt verschiedene Pflanzenarten, die bekannt dafür sind, Schadstoffe aus der Luft zu absorbieren und die Luftqualität zu verbessern. Dazu gehören beispielsweise der Bogenhanf, die Efeutute, der Gummibaum, die Grünlilie und der Drachenbaum. Diese Pflanzen können Schadstoffe wie Formaldehyd, Benzol, Trichlorethylen und Xylol aus der Luft filtern und somit für ein gesünderes Raumklima sorgen. Es lohnt sich also, solche luftreinigenden Pflanzen in den eigenen Wohn- oder Arbeitsbereich zu integrieren.
-
Welche Pflanzen befeuchten am besten die Luft?
Welche Pflanzen befeuchten am besten die Luft? Pflanzen wie die Grünlilie, die Efeutute und der Farn sind bekannt dafür, die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen zu erhöhen. Diese Pflanzen geben Feuchtigkeit durch ihre Blätter ab und können somit dazu beitragen, trockene Luft zu bekämpfen. Darüber hinaus sind auch Pflanzen wie die Aloe Vera und der Bogenhanf gute Optionen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Es ist wichtig, die Pflanzen regelmäßig zu gießen und für ausreichend Licht zu sorgen, damit sie optimal gedeihen und ihre luftbefeuchtende Wirkung entfalten können.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.